Bedingungen und Konditionen
Der Eigentümer der Website e-residence.com ist die SMARTLINE GmbH. (das Unternehmen hat seinen Sitz in Kohlmarkt 16/21a Wien, 1010 Österreich).
Durch die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird diese "Vereinbarung" zwischen dem Nutzer der Website, im Folgenden als "Kunde" bezeichnet, und dem Eigentümer der Website, im Folgenden als "Dienstleister" bezeichnet, geschlossen. Kunde und Dienstanbieter werden auch einzeln als "Partei" und gemeinsam als "Parteien" bezeichnet.
Jeder, der sich registriert und einen Antrag für eine der auf https://e-residence.com/ über die Website aufruft, wird davon ausgegangen, dass er die Bedingungen für die Nutzung und die Verarbeitung personenbezogener Daten kennt und daher akzeptiert.
1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
In diesem Abkommen haben die folgenden Begriffe die angegebene Bedeutung:
- "Website" - ist die Website, die über den folgenden Link aufgerufen wird: https://e-residence.com/
- "Vereinbarung" bedeutet diese Dienstleistungs- und Beratungsvereinbarung
- "Anfangsdatum" ist der Tag der Annahme dieser Vereinbarung
- "Unternehmen" bezeichnet das Unternehmen, das der Kunde in Portugal gründen wird.
Plattform - bezeichnet die Website, auf der der Dienst verfügbar ist. Sie ist Eigentum, wird kontrolliert, verwaltet, gewartet und/oder gehostet von https://e-residence.com/
2. VERPFLICHTUNGEN DES DIENSTEANBIETERS
2.1. Der Dienstanbieter erbringt die Dienste (die "Dienste"), wie sie in Absatz 4 definiert und beschrieben sind.
2.2. Der Dienstleister verpflichtet sich, während der gesamten Vertragslaufzeit eine regelmäßige Kommunikation mit dem Kunden aufrechtzuerhalten.
3. VERPFLICHTUNGEN DES AUFTRAGGEBERS
3.1. Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Dokumente, Eingaben und Informationen, die vom Dienstleister angefordert werden, rechtzeitig zur Verfügung zu stellen, um die Arbeiten zur Erbringung der Dienstleistung auszuführen.
3.2. Die Ausweisdokumente des Kunden müssen den Anforderungen entsprechen, gültig sein und Ihre Unterschrift enthalten, sonst können Ihre Dokumente nicht beglaubigt werden und das Verfahren kann nicht eingeleitet werden.
4. DIENSTLEISTUNGEN UND BEDINGUNGEN FÜR IHRE ERBRINGUNG
4.1.Gründung des Unternehmens
4.1.1. Der anfängliche Umfang der Vereinbarung besteht darin, dass der Dienstleister dem Kunden Beratungsdienstleistungen für die Gründung seiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Portugal erbringt, insbesondere durch Unterstützung bei der Gründung der Gesellschaft bis hin zu ihrer Registrierung bei der Sozialversicherung und anderen zuständigen Behörden wie folgt:
- Ausarbeitung von zweisprachigen Vollmachten, die für die Gründung der Gesellschaft erforderlich sind
- Beantragung und Ausstellung einer portugiesischen Steueridentifikationsnummer bei den zuständigen Behörden
- Beantragung und Erhalt der Genehmigung des Unternehmensbereichs und der Namensreservierungsbescheinigung
- Ausarbeitung einer zweisprachigen Satzung für die Gründung der Gesellschaft
- Bereitstellung einer registrierten Geschäftsadresse für die Eintragung des Unternehmens in Portugal
- Durchführung aller erforderlichen Verfahrensschritte zur Eintragung der Gesellschaft in das Register
- Eintragung des Unternehmens bei der Sozialversicherung und anderen zuständigen Behörden
- Erleichterung des Verfahrens zur Eröffnung eines Bankkontos für das Unternehmen bis zur Einzahlung des Gesellschaftskapitals
- Ernennung eines Wirtschaftsprüfers und Beantragung der Bescheinigung über die Aufnahme der Tätigkeit des Unternehmens
- Zahlung aller staatlichen Gebühren für Steuerzahler-IDs, Reservierung von Firmennamen und Firmenregistrierung
4.2.2. Der monatliche Umfang der Vereinbarung besteht darin, dass der Dienstleister dem Kunden Beratungsdienstleistungen für die Verwaltung seines Unternehmens in Portugal erbringt, und zwar durch die Erbringung der folgenden monatlichen Dienstleistungen:
- Empfang der Post des Unternehmens und Benachrichtigung des Kunden über alle Korrespondenz (die Korrespondenz wird 14 Tage nach dem Scannen gelöscht)
- Scannen und Versenden digitaler Kopien aller wichtigen Korrespondenz des Unternehmens per E-Mail
- Unterrichtung des Kunden über die Verpflichtungen des Unternehmens gegenüber den zuständigen Behörden
- Benachrichtigung des Kunden über alle Änderungen oder Aktualisierungen, die die Verpflichtungen des Unternehmens betreffen
- Sicherstellung, dass das Unternehmen die vorgeschriebenen monatlichen und vierteljährlichen Einreichungen einhält
- Erleichterung der Lohn- und Gehaltsabrechnung des Unternehmens gemäß den lokalen Gesetzen für bis zu 2 Mitarbeiter
4.2. NIF
Der Kunde beauftragt hiermit den Dienstleister, seine Interessen und die Interessen seiner Familienangehörigen zu vertreten und die notwendigen Handlungen im Namen des Kunden bei der Beantragung der NIF (Número de Identificação Fiscal) vorzunehmen. Der Umfang der Arbeit ist wie folgt:
- Beantragung und Ausstellung portugiesischer Steuerzahler-IDs bei der Steuer- und Zollbehörde (Autoridade Tributária e Aduaneira" )
- Bereitstellung des örtlichen Steuervertreters für den Zeitraum von 1 Jahr für Nichtansässige.
- Die Kosten für die Beantragung Ihrer NIF umfassen ein Jahr (12 Monate) der steuerlichen Vertretung. Am Ende dieses Jahres wird Ihre Fiskalvertretung automatisch zu einem Preis von 99 €/Jahr verlängert und von Ihrer Zahlungskarte abgebucht. Sie können diesen Service kündigen, nachdem Sie in Portugal steuerlich ansässig geworden sind und Ihre Adresse beim Finanzamt oder einem anderen Fiskalvertreter aktualisieren und uns darüber informieren.
4.3. NHR
Der Kunde beauftragt hiermit den Dienstleister, seine Interessen zu vertreten und im Namen des Kunden die erforderlichen Maßnahmen für die Registrierung für das NHR-System in Portugal zu ergreifen.
4.4. NISS
Der Kunde beauftragt hiermit den Dienstleister, seine Interessen und die Interessen seiner Familienangehörigen zu vertreten und die notwendigen Handlungen im Namen des Kunden bei der Beantragung des NISS (Número de Identificação da Segurança Social) vorzunehmen. Der Umfang der Arbeit ist wie folgt:
- Beantragung und Erteilung einer portugiesischen Sozialversicherungsnummer bei der Sozialbehörde (Segurança Social").
4.5. Registrierung der Selbstständigkeit
Der Kunde beauftragt hiermit den Dienstleister, seine Interessen und die Interessen seiner Familienangehörigen zu vertreten und die notwendigen Handlungen im Namen des Kunden bei der Beantragung des NISS (Número de Identificação da Segurança Social) vorzunehmen. Der Umfang der Arbeit ist wie folgt:
- Beantragung und Ausstellung einer portugiesischen Steueridentifikationsnummer bei der Steuer- und Zollbehörde (Autoridade Tributária e Aduaneira")
- Bereitstellung des örtlichen Steuervertreters für den Zeitraum von 1 Jahr für Nichtansässige
- Anmeldung der Selbstständigkeit durch einen Steuervertreter kostet 490€
4.6. Bankkonto eröffnen
Der Kunde beauftragt hiermit den Dienstleister, seine Interessen und die Interessen seiner Familienangehörigen zu vertreten und die notwendigen Handlungen im Namen des Kunden bei der Beantragung des offenen Bankkontos vorzunehmen. Der Umfang der Arbeit ist wie folgt:
- Beantragung und Ausstellung eines Bankkontos bei der Bankfiliale.
- Die Kosten für unseren Bankkontoservice betragen 300 € (500 € - persönlich). Diese Gebühr besteht aus 2 Teilen: 1) Bearbeitungsgebühr - 150 € (250 €) 2) Erfolgsgebühr - 150 € (250 €)
Darin sind weder eine Ersteinlage noch die monatlichen Gebühren der Bank enthalten. - Im Falle einer Ablehnung durch die Bank oder eines Erstattungsantrags durch den Kunden erstatten wir 50% der Kosten für die Dienstleistung.
4.7. NIE
Der Kunde beauftragt hiermit den Dienstleister, seine Interessen und die seiner Familienangehörigen zu vertreten und die notwendigen Handlungen im Namen des Kunden bei der Beantragung des Erwerbs der NIE (Número de Identificación de Extranjeros) vorzunehmen. Der Umfang der Arbeit ist wie folgt:
- Beantragung und Erteilung einer spanischen Identifikationsnummer für Ausländer bei der Polizei
- Kundendokumente verschlüsseln
- Dokument einscannen/per Post (falls erforderlich) an den Kunden senden
- Im Falle einer Ablehnung durch die Polizei, erstatten wir 100% der Kosten der Dienstleistung.
- Im Falle einer Rückerstattung durch den Kunden, erstatten wir 50% der Kosten der Dienstleistung.
5. DAUER, KOSTEN UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
5.1. Dauer der Vereinbarung: Ab dem Startdatum bis zur Kündigung durch den Kunden, indem er dem Unternehmen eine offizielle Mitteilung per E-Mail 1 Monat vor der Beendigung dieses Vertrags sendet. Alle Verpflichtungen der Parteien, einschließlich der Zahlungsverpflichtungen für die Dienstleistungen, die bis zum Datum der Beendigung des Vertrags bereits erbracht wurden, müssen in vollem Umfang erfüllt werden.
5.2. Entgelte für Dienstleistungen: Als Gegenleistung für die Erbringung der Dienstleistungen zahlt der Kunde dem Dienstanbieter die Gebühren (die "Gebühren") zuzüglich aller anwendbaren Steuern und Abgaben.
5.3. Der Anbieter ist von der Haftung für jegliche Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung der Verpflichtungen im Hinblick auf alle Dienstleistungen im Falle eines Verzichts durch die Compliance-Abteilung der betreffenden Institution befreit.
6. ZUSICHERUNGEN UND GARANTIEN
Jede Partei sichert zu und gewährleistet, dass zum Zeitpunkt des Inkrafttretens:
- Sie verfügt über alle erforderlichen gesellschaftsrechtlichen Befugnisse und Vollmachten, um diesen Vertrag abzuschließen und ihre Verpflichtungen aus diesem Vertrag zu erfüllen, und die Unterzeichnung und Aushändigung dieses Vertrags sowie die Durchführung der in diesem Vertrag vorgesehenen Transaktionen wurden durch alle erforderlichen gesellschaftsrechtlichen Handlungen ihrerseits ordnungsgemäß genehmigt;
- Dieses Abkommen stellt eine rechtliche, gültige und verbindliche Verpflichtung der betreffenden Partei dar, die ihr gegenüber in Verbindung mit den darin enthaltenen Bestimmungen durchsetzbar ist;
- Die Erbringung von Dienstleistungen durch die zweite Partei erfolgt in völliger funktionaler und hierarchischer Unabhängigkeit von der ersten Partei.
- Der Dienstanbieter wird alle anwendbaren Gesetze, Regeln und Vorschriften in Bezug auf die Erbringung der Dienste einhalten, und der Kunde wird alle anwendbaren Gesetze, Regeln und Vorschriften in Bezug auf den Erhalt der Dienste einhalten.
7. EINHALTUNG DER GESETZE
Die Vertragsparteien werden bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen im Rahmen des Abkommens alle zwingend anwendbaren Gesetze, Verordnungen und sonstigen behördlichen Vorschriften einhalten.
8. VERTRAULICHKEIT
8.1. Der Kunde und der Dienstleister verpflichten sich, weder Informationen im Zusammenhang mit Kosten, Ausgaben, Geschäftsmethoden oder -techniken noch andere Informationen oder Dokumente, die sie von der jeweils anderen Partei erhalten haben und die schriftlich als vertraulich oder als exklusives Eigentum gekennzeichnet sind oder die sie anderweitig unter Umständen erhalten haben, unter denen der Empfänger vernünftigerweise davon ausgehen würde, dass diese Informationen vertraulich sind, an Dritte weiterzugeben, außer an Personen, Anwälte, Angestellte, Wirtschaftsprüfer, Berater, Agenten, Unterauftragnehmer oder andere Personen, mit denen sie eine vertrauliche Beziehung oder Vereinbarung haben (zusammenfassend "Vertreter").
8.2. Der Kunde und der Diensteanbieter sind jeweils für Verstöße gegen die Bestimmungen dieses Abschnitts durch einen ihrer jeweiligen Vertreter verantwortlich. Vorbehaltlich des Vorstehenden dürfen vertrauliche Informationen oder Dokumente unter keinen Umständen an Dritte, verbundene Unternehmen oder Personen weitergegeben werden, die Wettbewerber der anderen Partei sind oder sein könnten. Während der Laufzeit dieses Abkommens und während eines Zeitraums von zwei (2) Jahren nach dem Auslaufen oder der vorzeitigen Beendigung dieses Abkommens ergreift jede Partei alle angemessenen Vorsichtsmaßnahmen, um die Offenlegung der vertraulichen oder geschützten Informationen gegenüber Dritten zu vermeiden
9. Höhere Gewalt
9.1. Die Parteien sind von der Haftung für jegliche Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung der sich aus diesem Vertrag ergebenden Verpflichtungen befreit, wenn eine solche Nichterfüllung oder Verzögerung direkt oder indirekt durch Umstände verursacht wird, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle der Parteien liegen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf höhere Gewalt, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Brände, Überschwemmungen, Kriege, zivile oder militärische Unruhen, Sabotage, Terrorismus, Epidemien, Unruhen, Unterbrechungen, Verlust oder Fehlfunktionen von Versorgungseinrichtungen, Computern (Hardware oder Software) oder Kommunikationsdiensten, DDoS-Angriffe. Unfälle, Arbeitskonflikte, Handlungen ziviler oder militärischer Behörden oder Regierungsmaßnahmen), vorausgesetzt, die Parteien bemühen sich nach besten Kräften, die Leistung so bald wie möglich wieder aufzunehmen.
9.2. Tritt ein solcher Fall ein, so unterrichtet die Vertragspartei die andere Vertragspartei innerhalb von 10 Tagen.
9.3. Bleiben die Umstände höherer Gewalt länger als 60 Tage bestehen, hat jede Partei das Recht, das Abkommen einseitig zu kündigen.
10. VERTRAGSSTREITIGKEITEN UND ANWENDBARES RECHT
10.1. Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Abschluss, der Auslegung, der Durchführung und der Beendigung des Abkommens werden von den Vertragsparteien durch Verhandlungen beigelegt.
10.2. Diese Vereinbarung unterliegt ausschließlich dem portugiesischen Recht.
10.3. Bei ungelösten Streitigkeiten im Rahmen des Beschwerdeverfahrens sowie bei Nichtbeantwortung der Reklamation innerhalb der Frist gemäß dieses Abkommens werden alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche, die sich aus oder in Verbindung mit diesem Abkommen ergeben, durch ein Gericht entschieden.
11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
11.1. Mit der Nutzung der Plattform erklärt sich der Kunde mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
11.2. Der Eigentümer der Website behält sich das Recht vor, Dritte einzuschalten, um dem Kunden die in den Dienstleistungsbedingungen beschriebenen Dienstleistungen zu erbringen.
11.3. E-residence.com (der Eigentümer der Website) behält sich das Recht vor, die Dienstleistungsbedingungen jederzeit ganz oder teilweise zu ändern. Derartige Änderungen werden dem Kunden per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website mitgeteilt.